Loading...

Der Familienbetrieb Weibler aus Bretzfeld-Siebeneich liegt im Hohenlohekreis, im nördlichen Baden-Württemberg und dem Weinanbaugebiet Württemberg. Neben dem Hauptstandbein des Betriebes, dem Weingut mit Vermarktung des Weines als Flaschenwein, ist das Familienunternehmen in Rindermast, Ackerbau, Gastronomie, Event-Catering und der Bioenergie tätig. Die verschiedenen Bereiche sowie deren enge Verzahnung erlauben es, saisonale Arbeitsspitzen auszugleichen und vielzählige Synergien zu generieren.

In 2017 bewirtschaftet das Weingut Weibler rund 23 Hektar Weinberge, von welchen die Trauben selbst zu Wein verarbeitet und unter dem eigenen Namen vollständig in der Flasche vermarktet werden. Neben Wiederverkäufern und der Gastronomie bildet das Privatkundengeschäft im Direktvertrieb einen wichtigen Vertriebskanal.

Das Weingut ist national und international prämiert und unter den Weingütern in Württemberg über die letzten Jahre führend bei der Landesweinprämierung. Hier wurden neben Ehrenpreisen mehrere erste Plätze belegt, während weit über die Hälfte des Sortiments regelmäßig mit Goldmedaillen ausgezeichnet wird.

Eng verzahnt mit dem Weingut ist der gastronomische Betrieb Feste Weibler , der die sieben eigenen öffentlichen Hoffeste im Jahr durchführt und auch externe Veranstaltungen plant und durchführt. Alleinstellungsmerkmal ist die mobile Ochsenbraterei, die das eigene Rindfleisch als Ochs am Spieß in ganz Süddeutschland anbietet. Zusätzlich werden Betriebsfeste und sonstige Feiern verschiedener Größen bis 2000 Personen von Feste Weibler umgesetzt.

Zentraler Bestandteil aller Geschäftstätigkeiten ist die Vermarktung der eigens erzeugten landwirtschaftlichen Produkte. Neben Wein, Sekt und Saft ist dies zu einem erheblichen Teil auch das Rindfleisch, das aus dem eigenen landwirtschaftlichen Betrieb stammt. Die modernen Ställe bieten Platz für rund 400 männliche Rinder zur Mast. Auf ca. 50 Hektar eigener und gepachteter Fläche betreibt der Familienbetrieb Ackerbau, zu einem großen Teil zur Futterproduktion für die eigenen Rinder.

Als Zusatz zu Weingut, Gastronomie und Landwirtschaft bildet der Geschäftsbereich Energie Weibler eine wichtige Säule. Das Familienunternehmen hat in Photovoltaikanlagen, ein Nahwärmenetz sowie eine Biogasanlage investiert und damit den Heimatort Siebeneich zum Bioenergiedorf gemacht. Ein Vielfaches des elektrischen und Wärme-Energiebedarfs werden aus erneuerbaren Energien erzeugt. Durch die hohen Investitionen in die Bioenergie schafft es der Betrieb klimaneutral zu sein. Moderne Technologien mit intelligenter Steuerung machen das zukunftsweisende Energiemanagement möglich. Unter anderem sind dies Wärme- und Kältespeicher, die die natürlichen Schwankungen der erneuerbaren Energien ausgleichen.

Das Familienunternehmen beschäftigt neben den Familienmitgliedern feste Mitarbeiter, Auszubildende, Praktikanten und Aushilfen in Saisonzeiten.

Zeitnah ist die Übergabe des Familienbetriebes an die drei Söhne geplant, die momentan bereits als mitarbeitende Familienangehörige im Betrieb beschäftigt sind.

Bilder © Weingut Weibler